(Auswahl)
- „Frisch verliebt“ in: Weser Kurier „Ein Roman in 100 Zeilen“, 2016
- „Der Traum des Ballkleids“ in: Weserstrand, 2017
- „Ein Apartment in Stockholm“, Anthologie „Freie Räume“ (Edition FZA, Hrsg. Peter Schaden), Wien, ISBN 978-3-903104-06-8, 2017
- „Schattentheater“, , Wettbewerb „zeilen.lauf“ / Baden bei Wien, (Sammelband), 2019
- „Zwei und zwei“ (Märchenadaption), Jubiläumsreihe „200 Jahre Bremer Stadtmusikanten“, abgedruckt im Weser Kurier, 2018, sowie im Magazin „200 Jahre Bremer Stadtmusikanten – Das schönste Märchen über die Freundschaft“, 2019
- „Das Pfingstwunder“ (Märchenapadtion), Jubiläumsreihe Bremer Stadtmusikanten, Weser Kurier, 2019
- „Sushi, Weißwein, Berchtesgaden“ in „MiniLit Nr. 11“ (Heftreihe des Literaturkontors Bremen), 2019
- „Schall und Rauch“ (Kurzgeschichte), Anthologie: „Literaturpreis Grassauer Deichelbohrer 2019 – NÄHE“, Hrsg. Angeline Bauer, Verlag ´by arp´, Grassau, ISBN 978-3-946280-60-6, 2019
- „Millenials“, Anthologie „kult.ur.sprung“, Edition FZA, Hrsg. Peter Schaden, 2019, ISBN: 978-3-903104-13-6, 2019
- „Liebeswegen“, Einzelband mit Ultra-Short-Stories, Projekt Literaturautomat, Marburg, 2020
- „(Keine) Nixen im Bodensee“ (Pop-Märchen), Anthologie „Das geheime Leben der Fabelwesen 1: Meerjungfrauen“, Independent Bookworm, Bockenem, 2020, ISBN: 987-3-966988-66-7
- „Ero(bo)tomanie“, Anthologie „F-Diagnosen – Psychische Störungen bei Künstlicher Intelligenz“, Verlag p.machinery, Husum, 2020, ISBN 978 – 3 – 95765 – 230 – 0
- „Ist es schon Frühling?“ (Vorlesemärchen für Kinder) in: „Ist es schon Frühling?“, Hrsg. Petra Pohlmann, Pohlmann Verlag, Bad Laer, ISBN 978-3-948552-05-3
- „Das Mädchen vom Riesenrad“ ,in „Das Dampfbein schwingen“, Steampunk-Anthologie, Verlag ohneohren, Wien, ISBN: 978-3-903296-33-6
- „Pusteblume Freefall“ (Kurzerzählung in 7 Teilen) in: „Gregor Samsa sind ich. Ein Corona-Fortsetzungs-Roman“
- „Neunundvierzig Prozent“ (Kurzgeschichte), erschienen in der Anthologie: „Literaturpreis Grassauer Deichelbohrer 2020 – Geheimnisse“, Hrsg. Gemeinde Grassau, Verlag ´by arp´, Grassau, ISBN 978-3-946280-65-1
- „Onkel Nate oder die Kunst aus dem Fenster zu schauen“ in: „Am Anfang war das Bild“, Anthologie, (Hrsg. Uli Bendick, Aiki Mira und Mario Franke), Hirnkostverlag, Berlin, 2021, ISBN 978-3-949452-15-4
- „Elegie“ (Roman), 2021, Amrûn-Verlag, Traunstein, ISBN 978-3-958694-69-9
Demnächst:
- Der Tod kommt auf Zahnrädern, Anthologie, Herausgegeben mit Yvonne Tunnat, Amrûn-Verlag, Traunstein, ISBN 9783958695009
Literarische Projekte
- 2019: Zeus in Disneyland: Literarische Blicke auf Europa
- 2019: Lange Nacht der KI (Mitwirkung) in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Gesellschaftswissenschaften und Bionik der Universität Bremen. 2020: Lange Nacht der Bioökonomie
- Mitglied der AG Minimales Reisen Bremen-Below
- 2020: „Gregor Samsa sind ich. Ein Corona-Fortsetzungs-Roman“, ein Projekt des Bremer Literaturkontors, (Projektleitung)
- 2022: Multiverse – Stimmen der Phantastik – mit Aiki Mira – Lesungsreihe mit Autor:innen und Beiträgen aus Independent-Verlagen